Grundausbildung, 16.01.2010
2010/01/16

Am Samstag, den 16.01.2010 wurden 3 neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach in das Feuerwehrwesen eingeführt. Die Einführung übernahmen der Kommandant ABI Heinrich Knor, dessen Stellvertreter BI Robert Schuch und die jeweiligen Fachreferenten.
Die Grundausbildung 1 ist der erste Schritt zum aktiven Feuerwehrmann/-frau. Diese kann durch die Jugendfeuerwehr geschehen, in dem man die Wissensteststufen 1-4 erfolgreich absolviert. Für “Quereinsteiger” gibt es die Möglichkeit die Grundausbildung 1 (Gab1) auf Orts- oder Abschnittsebene zu besuchen und bei einer theoretischen Erfolgskontrolle das erlernte Wissen zu bestätigen. Der praktische Teil wird bei beiden Varianten durch eine Abschlussübung ergänzt.
Der Abschluss der Grundausbildung erfolgt auf Bezirksebene durch den Grundlehrgang. Dieser ist dann wieder Voraussetzung für weitere Lehrgänge.
Themen der Grundausbildung:
- Organisation und Verhaltensregeln
- Unfallverhütung
- Bekleidung, Fahrzeuge und Geräte
- Atem- und Körperschutz
- Nachrichtendienst
- Brand- und Löschlehre
- Der technische Feuerwehreinsatz
- Gefahrenlehre
- Die taktischen Einheiten im Einsatz