Der Feuerwehrjugendgruppe - altersbedingt in unterschiedlicher Zusammensetzung - gelang in den Jahren 1996 bis 2000 dreimal nacheinander die Qualifikation für den Bundesleistungsbewerb (Bundesleistungsbewerbe finden alle 2 Jahre statt).
Nach einigen Jahren mit personellen Problemen, gelang es der Bewerbsgruppe, bestehend aus den Ortschaften Güttenbach/Punitz/Tudersdorf/Deutsch- bzw. Kroatisch-Tschantschendorf die erneute Qualifikation für den Bundesjugendleistungsbewerb in Villach 2008. Besonders hervorzuheben ist, dass BI Robert Schuch bei allen Teilnahmen als Feuerwehrjugendbetreuer fungierte.
Bewerbschronik | |||
Jahr | Bewerbsgruppe | Kategorie | Austragungsort |
1995 | Güttenbach | Landessieger in Bronze | Schattendorf |
1996 | Güttenbach I | Bundesbewerbteilnahme | Pinkafeld (Bgld) |
1997 | Güttenbach I | Landessieger in Silber | Deutschkreutz |
1998 | Güttenbach I | Landessieger in Silber | Gols |
1998 | Güttenbach I | Bundesbewerbteilnahme | Saalfelden (Sbg) |
2000 | Güttenbach | Landessieger in Bronze | Rechnitz |
2000 | Güttenbach | Bundesbewerbteilnahme | Hohenems (Vbg) |
2008 | Güttenbach/ Deutsch Tschantschendorf |
Bundesbewerbteilnahme | Villach (Ktn) |
2009 | Güttenbach/ Deutsch Tschantschendorf |
Landessieger in Bronze | Illmitz |